Bürgerschützenverein
Neuenkirchen
1604 – 2004
Tradition bewahren
Zukunft gestalten
400 Jahre
Bürgerschützenverein
Neuenkirchen
1604 – 2004
Bürgerschützenverein
Neuenkirchen
Festbuch zum
400-jährigen Jubiläum
1604 – 2004
Herausgeber:
Bürgerschützenverein von 1604 Neuenkirchen e.V.
Geschäftsstelle Prozessionsweg 2, 48485 Neuenkirchen
Redaktion:
Karl Hagemann, Münster / Neuenkirchen
I n h a l t
P r o l o g
Festfolge des Jubiläums vom 28. bis 31. Mai 2004
Vorwort des Redakteurs (Karl Hagemann)
Geleitwort des Präsidenten (Wolfgang Kerstiens)
G r a t u l a t i o n
Grußwort des Bürgermeisters von Neuenkirchen (Wolfgang Hüppe)
Grußwort der Vereinigten Schützengesellschaften (Heinz Schmittwilken)
Grußwort des Landrates des Kreises Steinfurt (Thomas Kubendorf)
Grußwort des Regierungspräsidenten von Münster (Dr. Jörg Twenhöven)
D o r f g e s c h i c h t e
Geschichte der Gemeinde Neuenkirchen im Überblick (Heinrich Fischer)
Schützenvögel und Vogelschützen: Schützenwesen im Münsterland (Karl Hagemann)
Neuenkirchen im 17. Jahrhundert vor und im 30-jährigen Krieg (Eduard Evers)
Die Schützenvereine in Neuenkirchen (Bernhard Altenhülsing)
V e r e i n s g e s c h i c h t e
Von den Anfängen bis 1800 (Karl Hagemann)
19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg (Heinrich Fischer)
1914 bis 1945 (Karl Hagemann)
Neuanfang und Aufbruch nach 1945 (Waldemar Schiltz)
Nach dem 350-jährigen Jubiläum 1954 (Waldemar Schiltz)
In den siebziger Jahren (Waldemar Schiltz)
375-jähriges Jubiläum 1979 (Wolfgang Kerstiens)
Gedicht zum 375. Jubelfest 1979 (Hans Heidrich)
Die achtziger Jahre (Hermann-Josef Beul)
Die neunziger Jahre (Hermann-Josef Beul)
Kinderschützenfeste (Eduard Evers)
„Bürger-Ausmärsche“ (Björn Merten)
Garde für die Jugend (Ludger Averberg)
Gedicht zum alljährlichen Schützenfest (Karl Hagemann)
Vorbereitung des Jubelfestes 2004 (Gregor Ruhwinkel)
Ausblick: Quo vadis, Bürgerschützenverein? (Thomas Hovekamp)
P o r t r a i t s
Präsident Heinz Antons (Eduard Evers)
Präsident Robert Frieling (Hermann-Josef Beul / Eduard Evers)
General August Lammersdorf (Karl Hagemann)
Die „Hofsänger“ (Michael Kerstiens)
Ortskaiser Dr. Hans-Georg Kipp (Karl Hagemann)
A n e k d o t e n
Aus dem Festbuch von 1954 Bürgerschützenfest-Bräuche um 1900
Franziska Hagemann Spiegeleier und Spendierlaune
Ulrich Antons Mit Pauken und Trompeten
Hans Arensmeyer Tulpen aus Amsterdam
Hermann-Josef Beul Eine Toilettenbenutzungskarte
Karl Hagemann Motti, Motten, Mottos
R e g e n t e n
Verzeichnis der Könige 1604 – 2003 (Karl Hagemann)
Die Reihe der Kaiser 1954 – 2000 (Karl Hagemann)
Die Vereinsführung(en) 1903 – 2004 (Karl Hagemann)
Die Königsschilde seit 1604 im Foto
Benutzte Literatur
Fotonachweis
Dank an Sponsoren